NOW PUBLISHED: „Two countries in search of their role: a history of the Anglo-German Königswinter Conferences“ by Helene von Bismarck
„After attending the 2001 Königswinter Conference as an observer, the French author Dominique Moisi described it as ‘a sobering experience for any Frenchman’,… Weiterlesen
Feierstunde 70 Jahre Deutsch-Britische Gesellschaft im Landtag NRW
Bei dem folgenden Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Landtags NRW, zu finden hier. Auch der WDR hat in der Aktuellen… Weiterlesen
NOW RECRUITING FOR 2019: M.A. BRITISH STUDIES in Berlin
The Centre for British Studies in Berlin is now recruiting students for M.A. British Studies. Apply by 30 April, start in October. More… Weiterlesen
Die Deutsch-Britische Gesellschaft trauert um Gebhardt von Moltke
Gebhardt von Moltke 28. Juni 1938 – 6. Januar 2019 Botschafter a.D. Träger des Großen Verdienstkreuzes des Bundesverdienstordens Die Deutsch-Britische Gesellschaft trauert um… Weiterlesen
„London 1938“: Eine Ausstellung in Berlin erinnert an eine Ausstellung in London
Von Rupert Graf Strachwitz Im Sommer 1938 fand in London ein bemerkenswertes kulturpolitisches Ereignis statt: die Ausstellung Twentieth Century German Art. Auf private… Weiterlesen
Weihnachtsbrief des Vorsitzenden
Berlin, im Dezember 2018 Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Mitglieder, die Deutsch-Britische Gesellschaft hat 2018 mit Veranstaltungen in Berlin und Potsdam… Weiterlesen
CEO Roundtable „And then there were 27 – Europe’s Role in the World after Brexit“
Am Montag, dem 22. Oktober diskutierten rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die wichtigsten Herausforderungen und Chancen, denen… Weiterlesen
Die Deutsch-Britische Gesellschaft trauert um Sir Nigel Broomfield KCMG
Sir Nigel Broomfield KCMG 18. März 1937 – 29. Oktober 2018 Die Deutsch-Britische Gesellschaft trauert um ihren Freund, Impulsgeber und Vorsitzenden der Jung… Weiterlesen